- Gewalt anwenden
- recurrir a la fuerza
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
anwenden — V. (Mittelstufe) etw. zu einem bestimmten Zweck gebrauchen Synonyme: einsetzen, verwenden Beispiele: Der Sportler hat Doping angewandt. Was für ein Medikament soll ich bei dieser Krankheit anwenden? Kollokation: Gewalt anwenden … Extremes Deutsch
Gewalt — Stärke; Herrschaft; Macht; Beherrschung; Heftigkeit; Wucht; Ungestüm; Schmackes (umgangssprachlich); Schwung; Karacho (umgangssprachlic … Universal-Lexikon
Gewalt — Unter den Begriff Gewalt (von althochdeutsch waltan – stark sein, beherrschen) fallen Handlungen, Vorgänge und Szenarien, in denen bzw. durch die auf Menschen, Tiere oder Gegenstände beeinflussend, verändernd und/oder schädigend eingewirkt wird.… … Deutsch Wikipedia
Gewalt — Ge·wạlt die; , en; 1 nur Sg; Gewalt (gegen jemanden / etwas) das Benutzen von körperlicher Kraft, Macht, Drohungen o.Ä., um jemanden zu verletzen oder um jemanden zu zwingen, etwas zu tun <brutale, rohe Gewalt; Gewalt anwenden; etwas mit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gewalt — Das ist höhere Gewalt: das ist ein Eingriff, der auf das Walten der Natur (auf göttliche Macht) zurückgeht. Als juristischer Begriff bezeichnet ›höhere Gewalt‹ eine außerhalb des Bereichs menschlicher Voraussicht liegende Schadensursache, für die … Das Wörterbuch der Idiome
anwenden — ạn·wen·den; wendete / wandte an, hat angewendet / angewandt; [Vt] 1 etwas anwenden etwas zu einem bestimmten Zweck benutzen <Gewalt anwenden; eine List, einen Trick anwenden> 2 etwas auf etwas (Akk) anwenden etwas Allgemeines oder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gewalt — die Gewalt (Grundstufe) eine gegen jmdn. eingesetzte physische Kraft Beispiele: Er wurde mit Gewalt aus dem Lokal hinausgeworfen. Sie fiel der Gewalt zum Opfer. Kollokation: Gewalt anwenden die Gewalt, en (Aufbaustufe) die Macht oder das Recht… … Extremes Deutsch
anwenden — auflegen; anlegen; einsetzen; gebrauchen; nutzen; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); … Universal-Lexikon
Gewalt, die — Die Gewalt, plur. inus. außer in einigen wenigen einzelnen Fällen, die Gewalten, und in Niedersachsen die Gewälter. 1. Überlegene Macht, Überlegenheit in der Macht. 1) Überhaupt. Pochet nicht so hoch auf eure Gewalt, Ps. 75, 6. Gewalt geht oft… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gewalt — 1. Befehlsgewalt, Herrschaft, Macht. 2. a) Druck, Zwang; (bildungsspr.): Pression. b) Gewaltsamkeit, körperliche/physische Kraft; (bildungsspr.): Brachialgewalt. 3. Heftigkeit, Kraft, Stärke, Wucht; (bildungsspr.): Vehemenz. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
verzichten — Abstriche machen; von etwas absehen; abandonnieren; passen (müssen); entsagen; entbehren; entbehren können * * * ver|zich|ten [fɛɐ̯ ts̮ɪçtn̩], verzichtete, verzichtet <itr.; hat: (etwas … Universal-Lexikon